Kollegium

Das Kollegium im Schuljahr 2025/2026

Sie können mit jedem Lehrer / jeder Lehrerin über EduPage

oder unter der entsprechenden Mailadresse Kontakt aufnehmen.

 

 

Frau Arslan (a.arslan@realschule-calw.de)
Klassenleitung 9b, Fachschaftsleitung WBSO, Löwenbändigerin
Frau Bretz (l.bretz@realschule-calw.de)
Klassenleitung 5c, bringt Schülerinnen und Schüler mit Büchern in Kontakt.
Herr Blumenstock (t.blumenstock@realschule-calw.de)
Klassenleitung 10a, Fachleitung Chemie, Verbindungslehrer, Beratungslehrer, Rauchzeichensprachen
Frau Böltz (j.boeltz@realschule-calw.de)
Klassenleitung 10b; Verbindungslehrerin; Fachleitung Biologie / BNT-Biologie. Alles Gute zum Muttertag!
Frau Bustamante (c.bustamante-hecke@realschule-calw.de)
Klassenleitung 5a, Fachleitung Deutsch, Fachschaftsleitung evangelische Religion, Schulgarten; Instagram; Brechtbohnen und Brechtstangen
Frau Cossio (s.cossio@realschule-calw.de)
Fachschaftsleitung AES; Laufberatung und Bahnberatung
Herr Esslinger (k.esslinger@realschule-calw.de)
Krisenteam, Wartung Fein- und Grobmotorik
Frau Geib (m.geib@realschule-calw.de)
Fachschaftsleitung Physik; Gefahrenstoffmanagerin, Schulbücher, Expertin für Käse-Kekse und Pizzaschnecken
Frau Gölz (p.goelz@realschule-calw.de)
Klassenlehrerin 9a; Fachschaftsleitung Sport; Goelz,P (2022): "Neue Schneebesen kehren gut" Berlin (ISBN. 978-3-06-067363-6)
Herr Grammel (m.grammel@realschule-calw.de)
Mathe und Sport. "Knoten sind nur verstrickte Geraden" (Grammel, erschienen im Sammelband: Zitate zur Jahrtausendwende, Calw, 2000).
Frau Hein-Lutz (c.hein-lutz@realschule-calw.de)
Rektorin, Mädchen für alles

Kontakt

Herr Hutter (l.hutter@realschule-calw.de)
Klassenleitung 6b, Fachschaftsleitung Musik; Website und Pressesprecher; Bib-AG, Spezialist für musikalische Früherziehung in der Sekundarstufe 1
Frau Janus (s.janus@realschule-calw.de)
Klassenleitung 6a; weiß, was sie nicht weiß. Organisationstalent.
Herr Johner (s.johner@realschule-calw.de)
Klassenleitung 7b, Sani-AG, Aktionsgruppe "Mehr Zebrastreifen im Schulhaus!"
Frau Jörlitschka (a.joerlitschka@realschule-calw.de)
Klassenleitung 8b; Feuerwehrfahrzeugin
Frau Leirich (lei)
Herausgeberin des Ratgebers: "(Über)Leben unter Vampiren - Wie man einen Schultag erfolgreich meistert." Erschienen auf Deutsch und Englisch.
Frau Manetta (c.manetta@realschule-calw.de)
Klassenleitung 6c, Fachschaftsleitung Bildende Kunst, Auge-Herz-Hand-Koordinatorin
Herr Mereb (p.mereb@realschule-calw.de)
Referendar, reist gerne nach Frankreich und in die Vergangenheit.
Frau Mujkic (b.mujkic@realschule-calw.de
Fachschaftsleitung Englisch, Fachschaftsleitung Ethik, British and American cheerleading
Frau Pfrommer (s.pfrommer@realschule-calw.de)
AES und Musik. Gründungsmitglied der Calwer Newcomer-Band Metallica ("Enter Entenschnabel")
Herr Röser (c.roeser@realschule-calw.de)
Fachschaftsleitung Technik, Kunst-AG, Selbsthilfegruppe "Unter Druck arbeiten für Dummies".
Frau Rothfuß (j.rothfuss@realschule-calw.de)
Fachschaftsleitung katholische Religion; Herzspezialistin
Herr Rothfuß (s.rothfuss@realschule-calw.de
Klassenlehrer 9c, Fachschaftsleitung Geographie; Schülerfirma, Ahnenforschung
Herr Rotter (m.rotter@realschule-calw.de)
Anzeigerannahme
Frau Saidi (d.saidi@realschule-calw.de)
Klassenleitung 7a. Erkennt Tiernahrung, wenn sie welche sieht.
Frau Schatz (saz)
Fachleitung Geschichte; möchte als erster Mensch die Erde umtauchen
Herr Schmid (m.schmid@realschule-calw.de)
Konrektor; Klassenleitung 9b, Sicherheitsbeauftragter, Digitale Ausstattung der Schule. Möchte auf dem Landweg nach Amerika trampen.
Frau Smöch (d.smoech@realschule-calw.de)
Schulleitungsteam; Klassenleitung 7a, Lieblingsformel: V(Macaron) = 3,14 * r(Macaron)2 * h(Macaron)
Frau Ulmer (i.ulmer@realschule-calw.de)
Klassenleitung 5b; Social-Media-Designerin mit Gespür für die große Ästhetik; Selbsthilfegruppe Anonyme Superheld*innen
Frau Weiss (t.weiss@realschule-calw.de)
Referendarin; Musterschülerin darin, wie man gut gelaunt durchs Referendariat kommt.
Herr Weber (m.weber@realschule-calw.de)
Klassenleitung 8a, Fachschaftsleitung Mathematik; Technik-AG, Interessensgruppe Ampeln für den Hausgebrauch